Häufig gestellte Fragen

Antworten rund um TaxLabSmart – Ihre intelligente Steuer- und Prüfungsplattform

Was ist TaxLabSmart?
TaxLabSmart ist eine modulare Plattform, die Steuerprozesse und Prüfungsabläufe mit KI-gestützten Tools optimiert. Unsere Lösung unterstützt Unternehmen und Kanzleien bei der Digitalisierung und Automatisierung von Routineaufgaben.
Wie sicher sind meine Daten?
TaxLabSmart setzt auf Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, ISO-zertifizierte Rechenzentren und rollenbasierte Zugriffskontrollen, um Vertraulichkeit und Integrität Ihrer Daten jederzeit zu gewährleisten.
Kann ich die Plattform anpassen?
Ja, Sie können Module nach Bedarf aktivieren und Einstellungen individualisieren. So stellen Sie sicher, dass nur relevante Funktionen genutzt werden und die Plattform mit Ihrem Wachstum Schritt hält.
Wie kann ich Unterstützung erhalten?
TaxLabSmart verbindet sich automatisch mit Ihren Buchhaltungs- und ERP-Systemen über standardisierte APIs. Daten werden in Echtzeit synchronisiert, kategorisiert und für die weitere Verarbeitung in unserer Plattform vorbereitet. Auf diese Weise entfällt manuelle Dateneingabe und Sie behalten jederzeit den Überblick über alle relevanten Transaktionen.
Kann ich individuelle Prüfungs-Workflows erstellen?
Ja. Mit dem integrierten Workflow-Designer von TaxLabSmart können Sie Prüfschritte, Freigaben und Eskalationsregeln nach Ihren internen Vorgaben konfigurieren. So stellen Sie sicher, dass alle Prüfungsaufgaben genau nach Ihren Richtlinien abgearbeitet werden.
Wie wird die Datensicherheit gewährleistet?
Alle Daten werden in ISO-27001-zertifizierten Datencentern in der Schweiz gespeichert. Die Übertragung erfolgt verschlüsselt nach TLS-Standard, und Zugriffskontrollen sorgen dafür, dass nur autorisierte Nutzer auf sensible Informationen zugreifen können.
Ist TaxLabSmart für KMU und Großunternehmen geeignet?
Die modulare Architektur skaliert von kleinen Organisationen bis zu Konzernstrukturen. Sie aktivieren nur die Funktionen, die Sie benötigen, und können je nach Anforderung zusätzliche Module freischalten, ohne die bestehende Infrastruktur neu aufsetzen zu müssen.
Wie schnell kann ich TaxLabSmart einführen?
In der Regel ist eine Basisintegration innerhalb weniger Wochen realisierbar. Die genaue Dauer hängt von der Komplexität Ihrer Schnittstellen und der Anzahl der zu integrierenden Systeme ab. Unser Implementationsteam begleitet Sie dabei Schritt für Schritt.
Welche Support-Leistungen bietet TaxLabSmart?
Sie erhalten Zugang zu unserem deutschsprachigen Support-Team, Online-Dokumentation und Video-Tutorials. Darüber hinaus bieten wir optionale Workshops vor Ort in Zürich an, um Ihre Mitarbeitenden schnell mit der Plattform vertraut zu machen.
Wie hoch sind die laufenden Kosten?
Die Kosten richten sich nach der Anzahl der Nutzer, dem gewählten Modulumfang und dem Integrationsaufwand. Sie erhalten ein transparentes Angebot ohne versteckte Gebühren. Sprechen Sie uns für ein individuelles Pricing an.